08.08..2025


„Senioren-, Pensionisten und Rentnerbund begrüßt die

Bargeldinitiative der Nationalbank,“

so LO BR Dr. Andrea Eder-Gitschthaler

 

Die Nationalbankinitiative ist eine Stärkung der Bargeldversorgung im ländlichen Raum. 120 Bankomaten wird die Nationalbank in den kommenden zwei Jahren österreichweit aufstellen. Der erste davon ist im Juli in der niederösterreichischen Gemeinde Obritzberg-Rust in Betrieb genommen worden.


„Die dauerhafte Verfügbarkeit von Bargeldautomaten war immer eine Forderung des Seniorenbundes. Es war auch eine Forderung des Seniorenrates, der in der Plattform Bargeld & Gesellschaft der Nationalbank vertreten ist. Daher begrüße ich sehr, dass die Nationalbank 120 Bankomaten aufstellen wird. Die Erhaltung und der Ausbau von Geldausgabeautomaten in unterversorgten Gebieten ist ein wesentlicher Schritt, um die Zugänglichkeit von Bargeld insbesondere für Seniorinnen und Senioren zu gewährleisten“, sagt LO Dr. Andrea Eder-Gitschthaler


„Vor allem für ältere Menschen hat Bargeld große Bedeutung. Es ist gedruckte Freiheit. Es bietet Selbstbestimmung, Privatsphäre und Sicherheit. Analoge Zahlungsmöglichkeiten müssen erhalten bleiben. Dafür werden wir uns weiter einsetzen!“