Rätsel
Rätsel
1) Ich habe zwei Flügel und kann nicht fliegen. Hab einen Rücken und kann nicht liegen. Ich habe ein Bein und kann nicht stehen. Trag eine Brille und kann nicht sehen.
2) Ich hab' ein Ding im Sinn, wohl lieben es die Mädchen traut, es liegt um ihre zarte Haut, doch stecken Nägel drin.
3) Alle Tage geh ich aus, bleibe dennoch stets zu Haus.
4) Wer es macht, der sagt es nicht. Wer es sagt, der macht es nicht. Wer es nimmt, der kennt es nicht. Wer es kennt, der nimmt es nicht.
5) Ich bin ein Gewinn beim Skat; doch lässt man dich drin, so schreist du: Verrat!
6) Sie schwitzt nicht bei den größten Hitzen, doch, wenn es draußen stürmt und schneit, dann sieht man sie zuweilen schwitzen.
7) Ich habe ein Loch und mach ein Loch und schlüpfe auch durch dieses noch. Kaum bin ich durch, stopf ich's im Nu, mit meiner langen Schleppe zu.
8) Ich bin die größte Straße zwischen Himmel und Erde. Kein Mensch ist hier gegangen, kein Wagen je gefahren. Und doch herrscht hier zwischen Erde und Himmel ein großes Gewimmel.
9) Hab keinen Hals, auch keinen Kopf nicht Arm, noch Bein, ich armer Tropf. Mal bin ich voll, mal bin ich leer. Doch immer wiegt mein Holz sehr schwer.
10) Was Vögel tun, das sind gewisse Tiere, die nicht zwei Beine haben und nicht viere.
16) 6 Seiten hab ich und 21 Augen, und doch kann ich nicht sehn. Kannst du's verstehn?
17) Muß Tag und Nacht auf Wache stehn, hat keine Füße und muß doch gehn, hat keine Hände und muß doch schlagen - Wer kann mir dieses Rätsel sagen?
18) Zwei Augen hab ich, doch seh ich nichts, auch einen Mund, doch spreche ich nicht, hab Ohren, Arme und Beine, doch kann ich nicht gehen und stehen alleine. Liege in meinem Bettchen still, bis man mit mir spielen will.
19) Es rüttelt sich und schüttelt sich und macht ein Häuflein unter sich.
20) Ein Tal voll und ein Land voll und am End ist's keine Handvoll.
21) Ich habe nur ein Angesicht. Es wird erhellt von fremdem Licht. Erhellt's mich nicht, das fremde Licht, sieht man mich nicht.
22) Gefertigt ist es vor langer Zeit, doch meistens gemacht erst heut; sehr wichtig ist es für seinen Herrn und dennoch hütet's niemand gern.
23) Die Sprache kann es nicht entbehren, die Zeitung bringt es jeden Tag, der Kaufmann braucht's, will er sich nähren, und selten fehlt es im Vertrag.
24) Dem schönen Pferde steht's wohl an, doch rückwärts, wohlgepflegt, dem Mann (zwei Begriffe).
25) Kaltes mach ich warm, heißes mach ich kalt; reich hat mich und arm, wer lang mich hat, wird alt.
26) Immer ist es nah, niemals ist es da. Wenn du denkst, du sei'st daran, nimmt es andern Namen an.
27) Wenn ich in der Mitte steh, rechts ein e und links ein e, rage ich als stolzer Baum hoch empor in des Waldes Raum.
28) Du bewegst dich hurtig fort und gelangst doch kaum vom Ort. Wer trägt dich in solcher Weise auf der leichtbeschwingten Reise?
29) In Zeitungen mag leicht es jeder missen, gebraten aber ist's ein Leckerbissen.
30) Was ist das? Wohnt im Wasser, ist aber kein Fisch; kommt schwarz in die Küche und rot auf den Tisch.
1) Nase; 2) Handschuh; 3) Schnecke; 4) Falschgeld; 5) Stich; 6) Fensterscheibe; 7; 9) ) Nadel und Faden; 8) Milchstraße; 9) Fass; 10) Fliegen; 11) Schornstein; 12) Spiegel; 13) Prozess; 14) Regenbogen; 15) Kirsche; 16) Würfel; 17) Uhr; 18) Puppe; 19) Sieb; 20) Nebel; 21) Mond; 22) Bett; 23) Artikel; 24) Trab – Bart; 25) Atem; 26) morgen; 27) Eiche; 28) Schaukel; 29) Ente; 30) Hummer;